Unsere Schützengesellschaft ist Mitglied des Thüringer Schützenbundes und seit Wiedergründung im Jahre 1992 Mitglied des Kreisschützenbundes Greiz.
Wir interessieren uns für den Schießsport aller Disziplinen mit Luftdruckwaffen, Groß- und Kleinkaliberwaffen, (Pistolen und Revolver), Groß- und Kleinkaliberlangwaffen. Außerdem beschäftigen sich unsere Kanoniere, aber auch andere Schützenmitglieder, sehr intensiv mit Kanone "Martha", mit Schwarzpulverschießen und mit dem Armbrustschießen bei unseren alljährlich stattfindenden Schützenfesten. Die Teilnahme an Schützenfesten uns befreundeter Vereine und Gesellschaften, Böllerschützentreffen, Kanonenbiwaks, Stadtfesten und sonstigen Jubiläen sind Inhalt unseres Vereinslebens. Geselligkeit, Frohsinn und Kameradschaft sind ebenfalls feste Bestandteile im Leben unserer Schützengesellschaft.
Das Adjektiv "Privilegiert" in unserem Vereinsnamen sagt dabei etwas über unser Geschichtsbewusstsein und nicht über unser Auftreten in Gesellschaft und Öffentlichkeit aus.
Wir, d.h. unsere Vorfahren im Schützenverein erhielten per Erlass des Fürsten 1864 das "Privileg bzw. das Recht auf Tragen und Anwendung von Waffen, im sportlichen Sinne.
Wir können unseren Mitgliedern das Bedürfnis zum Erlangen einer Waffenbesitzkarte bescheinigen. Über jeden Aufnahmeantrag entscheidet, nach gründlicher Prüfung der Vorstand unserer Gesellschaft.
Sollten Sie eine abwechslungsreiche, in der Tradition des deutschen Schützenbundes und Schützenwesens interessante und gesellige Freizeit suchen, so sind Sie in unserer Schützengesellschaft am richtigen Platz unter besten Freunden.
- Details
- Geschrieben von Super User
1. Vorsitzender | Hartmut Strobel |
2. Vorsitzender | Klaus Langer |
Schatzmeisterin | Anja Perz |
1. Schießleiter | Roberto Daßler |
Jugend- und Traditionswart |
Paul Otto |
Beisitzer | Heiner Müller |
Ehrenvorsitzender | Peter Pusch |
- Details
- Geschrieben von Super User
Gesamtmitgliederzahl | 29 |
Frauen/Männer | 5/24 |
Jungschützen | 1 |
Ehrenmitglieder (davon) | 3 |
- Details
- Geschrieben von Super User
Kinder und Jugendliche bis 18. Lebensjahr | 00,00 € |
Jugendliche bis Ende der Ausbildung | 50,00 € |
ab 18. Lebensjahr - Erwachsene - | 85,00 |
- Rentner - | 65,00 € |
einmalige Aufnahmegebühr bei Aufnahme aus einem anderen Schützenverein |
80,00 € 40,00 € |
- Details
- Geschrieben von Super User
Jahr | Damen/Herren | Jugend |
---|---|---|
2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 |
Hartmut Strobel Armin Ulrich Klaus Langer Armin Ulrich Müller, Heiner Zaumsegel, Benno Pöhlmann, Ellen |
- - - - - - |
2012 | Engelhardt, Tobias | - |
2011 | Schaftschek, Uwe | - |
2010 | Egon Gerold | - |
2009 | Hartenstein, Toni | - |
2008 | Pöhlmann, Uwe | - |
2007 | Pusch, Torsten | - |
2006 | Kaufhold, Gisela | - |
2005 | Rohleder, Kurt | Hartenstein, Toni (Kreisschützenkönig) |
2004 | Hanke, Bernhard | Hupka, Jonathan |
2003 | Helmert, Gerhard | Pusch, Isabel |
2002 | Ludwig, Paul | Engelhardt, Tobias |
2001 | Müller, Manuela | Müller, Christian |
2000 | Kunze, Wilfried | Römisch, Oliver (Kreisschützenkönig) |
1999 | Müller, Manuela | Kämpfer, Luisa |
1998 | Pusch, Peter (Kreisschützenkönig) | Wagner, Stephan |
1997 | Schaftschek, Uwe | Wagner, Stephan |
1996 | Hartl, Manfred | Kaufhold, Claudia |
1995 | Kaufhold, Gisela (Kreisschützenkönigin) | Kämpfer, Ronny |
1994 | Riesner, Bärbel | Riesner, Sven |
1993 | Steger, Bernd | Kämpfer, Ronny |
- Details
- Geschrieben von Super User