06.01.2018
Traditionelles Neujahrstreffen im Schützenhaus -Schützenstube
Gemeinsam feierten wir den Beginn des Neuen Jahres 2018. Nach Begrüßungsworten von unserer 1. Vorsitzenden Helga Reiß, einem zünftigen Abendessen, welches unsere Ehefrauen gerichtet hatten, ließen wir bei Musik, welche von unserem "Vereins-DJ Lothar H." dargereicht wurde, den ersten gemeinsamen Vereinstag des Jahres 2018 zu später Stunde ausklingen.
09./12.01.18
Vereinsmeisterschaften in den Disziplinen: Luftgewehr und Luftpistole im Schützenhaus Triebes.
Die sehr gute Teilnehmerzahl und die ebenfalls sehr guten Ergebnisse lassen auf weitere gute Wettkämpfe hoffen.
23./27.01.18
Die Kreismeisterschaften 2018 in den Disziplinen Luftgewehr und Luft- Pistole wurden im Schützenhaus Triebes durchgeführt.
Die entsprechenden Vorbereitungen trafen die Mitglieder der PSG Triebes, ebenfalls sicherten sie die Durchführung ab.
04.02.2018
Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Triebes.
22.02.2018
"Großen Hausputz" im Schützenhaus, in Vorbereitung des traditionellen Bockbierfestes absolvierten Schützenschwestern, unsere Ehefrauen und die Schützenbrüder.
Wir konnten die Bestuhlung des Saales mit 120 neuen Polster- Stühlen !!! vollziehen.
03.03.2018
Bockbierfest im Schützenhaus Triebes.
Viele Gäste, sehr gute Stimmung, ein hervorragendes Essen und ein dunkles Bockbier, welches am nächsten Tag kein "Kopfweh" bereitete, waren an diesem Abend die Höhepunkte des diesjährigen Bockbierfestes. Besonders freuten wir uns über den Besuch der Schützenfreunde unseres Partnervereins Bad Belzig und des SV Langenwetzendorf.
Und nächstes Jahr: Auf ein "NEUES" (Bockbierfest).
Zur Bildergalerie Bockbierfest 2018
29.03.2018
21. Ostereierschiessen im Schützenhaus Triebes
Mit dem 21. Ostereierschiessen im Schützenhaus Triebes wurden die bisherige Rekorde mit
Gästen und Schützenfreunden: 246
Bunten Ostereiern: 5180
gebrochen.
Dank der fleissigen Helferinnen -unseren Ehefrauen- und unseren männlichen Vereinsmitgliedern war auch diese Veranstaltung mehr als gelungen. -Dafür sei allen herzlichst gedankt!
Unseren Gästen, welche auch dieses Jahr aus Nah und Fern -unsere Schützenfreunde aus Bad Belzig- kamen, gebührt ebenfalls unser Dank, für die vielen Jahre der Treue anlässlich unserer Ostereierschiessen.
Bis zum Wiedersehen im nächsten Jahr.
Zur Bildergalerie Ostereierschießen 2018
26.05.2018
Vergleichsschießen PSG Triebes vs. DSKB Neunkirchen am Sand
Zu den guten Traditionen unserer Schützengesellschaft zählen die Vergleichsschießen mit unseren befreundeten Vereinen.
So starteten wir dieses Jahr,
am Samstag, den 26. Mai ab 11.00 h
zum Vergleichsschießen mit unseren Freunden aus Neunkirchen am Sand im Schützenhaus Triebes.
Unserer Einladung folgend, konnten wir 40 Gäste und Gastschützen aus dem Frankenland am Vormittag begrüßen.
-Thüringer Spezialitäten, Rostbrätl und Thüringer Rostbratwürste sowie diverse "Trinkereien" mundeten unseren
Freunden und uns.
Im sportlichen Vergleich wurden ab 13.00 h die 1. und "2." Sieger ermittelt.
Dieses Mal hatten wir, die Schützinnen und Schützen aus Triebes die Nase vorn!!!
Unseren Gästen ein herzlliches Dankeschön für ihr Kommen und die mitgebrachten "Spezialitäten aus dem
Frankenland".
Es war wieder ein schönes sportliches und gesellschaftliches Miteinander.
Unsere Ehefrauen brachten mit ihren Backkünsten ihren alljährlichen Beitrag, mit sehr schmackhaften Kuchen.
Herzlichen Dank allen Helfern.
04.08.2018
Schützenkönig Klaus Langer lädt zum
Königsessen
am Samstag, den 04. August 2018, 18.00 h
ins Schützenhaus Triebes ein.
17.08.2018
Das 7. Vereinstreffen und Schützenfest
der Priv. Schützengesellschaft Bad Belzig
besuchten 3 Mitglieder !!! unserer Schützengesellschaft mit ihren mit ihren Ehefrauen.
Die Gastfreundschaft unserer Bad Belziger- Schützenfreunde war auch dieses Mal SPITZE!!!
Deshalb an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Es bleibt zu hoffen, dass beim nächsten Treffen in Bad Belzig ddie Zahl unserer Schützenschwestern und
Schützenbrüdern die Teilnehmerzahl von 2018 um einiges übersteigt.
15.09.2018
Das
Königsschiessen 2018
fand am Samstag, den 15.September 2018 statt.
Nach einem fairen Wettkampf um die Königskrone war am Ende der
Schützenkönig 2018/19
ermittelt.
Zum Königsball, welcher am 20. Oktober 2018 im Schützenhaus Triebes
stattfindet, erfolgt die Proklamation des Schützenkönigs 2018/19.
14.10.2018
Das traditionelle Vergleichsschiessen: SV Gefell vs. PSG Triebes,
fand dieses Jahr im Schützenhaus des SV Gefell in Blintendorf statt.
Unsere Freunde vom SV Gefell hatten alle Vorbereitungen für einen reibungslosen
Wettbewerbablauf getroffen.
Nach zweieinhalb Stunden stand der Sieger fest. Es waren die Schützinnen und
Schützender PSG Triebes.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und ein großes Dankeschön unseren Freunden
vom SV Gefell für ihre Gastfreundlichkeit.
20.10.2018
An diesem Tag fand der traditionelle
Königsball
im Schützenhaus Triebes statt.
Gäste und Vereinsmitglieder ließen nicht auf sich warten und verlebten nach einem
sehr guten Abendessen, den Auszeichnungen von Vereinsmitgliedern bei Tanz und
Unterhaltung einen sehr schönen Abend.
Höhepunkt war die Inthronisation des
Schützenkönigs 2018/19 Schützenbruder Armin Ulrich
und der Dank an den
Schützenkönig 2017/ 18 Schützenbruder Klaus Langer
für seine Regentenzeit.
Unseren Ehefrauen sei an dieser Stelle für die hervorragende Vorbereitungsarbeit
und Mithilfe besonders gedankt.
- Details
- Geschrieben von Peter Pusch
Datum | Ereignisse |
03.01.2011, 19.00 h | Neujahrstreffen im Schützenhaus Bei einem zünftigen Abendessen und -Trinken feierten wir gemeinsam den Eintritt ins Jahr 2011. |
18.+ 22.01.11 | Kreismeisterschaften 2011 LG/LP in Reichenfels. Es nahmen 14 Schützen unseres Vereins, erfolgreich teil. "Jede Menge Kreismeister und Bestplatzierte"! -Gratulation!!! |
01.02.2011 | Einbau einer neuen Glasvitrine im Tresenbereich des "Großen Saales" |
20. 02. 2011, 09.30 h | Jahreshauptversammlung im SH Triebes |
26.02.2011 | 2. Kreisschützentag im Schützenhaus Triebes Wir nahmen mit 4 Delegierten teil und unsere Ehefrauen sorgten für das leibliche Wohl der Teilnehmer. |
09.04.2011 | Vergleichsschießen in Neunkirchen a. Sand Dieses Mal waren unsere Freunde aus Neunkirchen a. S. der "1. Sieger" und wir der "2. Sieger". Herzlichen Glückwunsch! |
21.04.2011 | Zum 14. Ostereier- Schießen stellten wir und unsere ca. 250 Gäste mit 5400 Ostereiern, welche "geschossen" einen neuen Rekord auf! Es war eine gelungene Veranstaltung mit viel Freude und Spaß. |
- Details
- Geschrieben von Peter Pusch
Datum | Ereignisse |
04.01.2014 |
Neujahrstreffen 2014 im Schützenhaus Triebes Der Einladung, zum nunmehr traditionellen Neujahrstreffen, folgten 35 Vereinsmitglieder und ihre Ehefrauen. Eine gelungene Veranstaltung mit viel Spaß und Freude! |
21.+ 15.01.2014 |
Der Schützenkreis Greiz führte die Kreismeisterschaft in den Disziplinen LG/ LP auf unseren Schießständen aus. Von unserem Verein nahmen 17 Schützinnen bzw. Schützen teil. Sie erzielten gute bis sehr gute Ergebnisse.
|
04.03.2014 Wir feierten unseren 5. Hausfasching
Die lustige Narrenschar fand sich für einige Stunden bei Frohsinn und Spass im Schützenhaus Triebes ein.
Unsere Ehefrauen und einige männliche Hobbyköche sorgten für köstliche Spezialitäten, in flüssiger und fester Form.
Dafür sei ihnen Dank gesagt.
15.03.2014 Großes Bockbierfest im Schützenhaus Triebes!
Gemeinsam mit vielen Gästen feierten wir das traditionelle Bockbierfest.
Einen Höhepunkt setzte der Besuch des Langenwetzendorfer Schützenbruders und
Hobby- BFür ein schmackhaftes und leckeres Essen sorgten unsere " 3 Hobbyköche" unterstützt von unseren
fleißigen Ehefrauen.
Das "Sternquell- Bockbier" war süffig und floß reichlich! - Auf ein Neues!
Bergsteigers Jürgen Landmann mit einer Autogrammstunde.
29.03.2014 Der Gesamtvorstand des Thüringer Schützenbundes tagt bei uns im Schützenhaus.
"Eine gelungene Veranstaltung in Vorbereitung und Durchführung", so die Meinung
der Vorstandsmitglieder des TSB.
09.04.2014 Jahreshauptversammluung mit Vorstandswahl
Neu gewählte Schatzmeisterin ist nun Schützenschwester Helga Reiß.
Die anderen Wahlfunktionen werden von den bisherigen Vorstandsmitgliedern
begleitet.
17.04.2014 17. Ostereierschießen 2014 im "Großen Saal" des Schützenhauses Triebes.
Insgesamt 146 Schützinnen und Schützen wetteiferten an diesem Nachmittag bzw. Abend
um den "Abschuss" der 3951 bunten Ostereier. Dank der guten Vorbereitung und Einsatzfreude unserer
Mitglieder und Ehefrauen konnten alle Gäste gastronomisch bestens betreut werden.
Die Teilnahme vieler Jugendlicher lässt auf eventuelle "Vereinszugänge" hoffen.
Mit dem Abschuss der 3951 Ostereier wurde ein neuer "Rekord" aufgestellt!
- Details
- Geschrieben von Peter Pusch
Datum | Ereignisse |
05.01.2013 |
An diesem Abend trafen wir uns zum diesjährigen Neujahrsempfang im Schützenhaus Triebes. Es war ein guter Start ins Neue Jahr 2013! |
12.02.2013 |
Hausfasching im Schützenhaus. Viel Spaß und Freude, gutes Essen und prima Trinkerei. So kann`s weitergehen! |
16.03.2013 |
Bockbier- Fest 2013 im Großen Saal des Schützenhauses. Ein großartiges Ereignis mit vielen Gästen, guter Laune und viel Spaß und Freud` |
26.03.2013 |
16. Ostereier- Schießen im Schützenhaus Triebes 174 Gäste aus Nah und Fern. 3950 Eier wurden "abgeschossen". Neuer Rekord!!! Nächstes Jahr geht`s weiter. |
07.04.2013 |
Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Triebes |
28.05.2013 |
Sportbegeisterte Mitarbeiter (6) der Volksbank Plauen trainieren auf unserem KK/ GK- Schießstand für ihren betriebsinternen Buathlon- Wettkampf |
10.09.2013 |
Vereinsmeisterschaften 2013 -Vorschießen- |
13.09.2013 |
Vereinsmeisterschaften 2013 |
12.09.2013 |
Der 1. Vorsitzende Peter Pusch und 2. Vorsitzende Heiner Müller sowie Schützenschwester E. Pöhlmann fahren zur Auszeichnungszeremonie "Sterne des Sports", auf Einladung der Volksbank Plauen nach Reichenbach. Trotz größter Anstrengungen unsererseits "landeten" wir nur auf Rang: 8 - Die Entäuschung war groß! - Aber- wir waren dabei. |
05. 10.2013 |
Königsschießen Um unseren amtierenden Schützenkönig abzuholen, trafen wir uns im OT Mehla. Nach einem zünftigen 2. Frühstück oder 1. Mahlzeit zog die "Karawane" ins Schützenhaus Triebes, um mit dem offiziellen Königsschießen zu beginnen. Nach mehreren Stunden stand das Ergebnis fest: Schützenkönigin des Jahres 2013/14 wurde unsere Schützenschwester Ellen Pöhlmann. Herzlichen Glückwunsch und eine gute Regentinnen- Zeit! |
02.11.2013 |
Königsball 2013 "Großer Bahnhof"; viele zufriedene Gäste und Gastgeber. Inthronisation der Schützenkönigin: Ellen Pöhlmann |
23.11.2013 |
Vergleichsschießen mit dem SV Gefell 8 Teilnehmer von unserem Verein und 10 Teilnehmer des SV Gefell lieferten sich einen fairen Wettkampf. Sieger wurde: der SV Gefell mit einem "Vorsprung" von 3,2 Ringen! Knapp- aber es kann immer nur "Einer" der Sieger sein. Herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an unsere Freunde aus Gefell! |
30.11.2013 | Vereinsweihnachtsfeier 2013 |
- Details
- Geschrieben von Peter Pusch
Datum | Ereignisse |
06.01.2012 |
Neujahrs- Treffen im Schützenhaus Triebes. Wir begrüßen gemeinsam das Neue Jahr! |
17. + 21.01. 2012 |
Kreismeisterschaften des KSB Greiz im Schützenhaus Triebes |
21.02.2012 |
Wir feiern unsere 3. Hausfastnacht im Schützenhaus. Gute Laune und Spaß an der Freud` sind angesagt! |
10.03.2012 |
Gemeinsam mit vielen Freunden und Bekannten feiern wir unser alljährliches "Großes Bockbierfest"
Eine gelungene "Zusammenkunft" aller, welche gutes, Essen, Trinken und gemütliches Beisammensein lieben! |
05.04.2012 | Traditionelles Ostereier- Schießen im Schützenhaus Triebes. Ca. 250 Besucher folgten unserer Einladung zum 15. Ostereier- Schießen. -Eine gelungene Veranstaltung!!! |
14.04.2012 | Der Thüringer Schützenbund führte bei uns im Schützenhaus den diesjähriger Landes-Jugend-Tag durch. Wir erhielten für die Organisation und Durchführung ein besonderes Lob des Präsidenten des Thüringer Schützenbundes! |
30.06.12 | Der Schützenkönig 2011/2012 Schützenbruder Uwe Schaftschek lädt zum Königs- Essen ein. -Herzlichen Dank! |
11.07.12 | Markise am Schützenhaus fertig!!! |
11., 14. + 18.09.12 | Vereinsmeisterschaften LG+ LP, Pokal- und Ehrenscheibenschießen im Schützenhaus Triebes 20 Schützenschwestern und Schützenbrüder nahmen an den Meisterschaften und Schießen teil. Die Ergebnisse waren gut bis sehr gut! Geehrt werden die Sieger anläßlich des 20. Königsball`s und des 20. Jubiläums "20 Jahre Neugründung" , am 20. Oktober 2012 im Schützenhaus Triebes. |
29.09.2012 |
20. Königsschießen im Schützenhaus Triebes. Die Vereinsmitglieder und unsere Ehefrauen begannen den Tag des Königsschießens mit der Abholung des amtierenden Schützenkönigs Uwe Schaftschek. Der Gastfreundschaft des "Königs" und seiner Silvia, "untermalt" mit bestem Gaumenspezialitäten, gebürt unser allerherzlichster Dank! {phocagallery view=category|categoryid=6|imageid=228|float=left}Mit Musik, von unserer "Hauskapelle- Langenwetzendorfer- Schalmeien" nahmen wir Einzug ins Schützenhaus Triebes. |
20.10.2012 | Wir feierten gemeinsamen mit vielen befreundeten Schützen aus Nah und Fern, prominenten Gästen und Freunden, Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Zeulenroda- Triebes, Sportfreundinnen, Sportfreunden und Kameraden der FFw Triebes unser 20- jähriges Neugründungs- Jubiläum und den 20. Königsball. Es war für alle Teilnehmer ein sehr schöner Tag mit viel Freude, Spaß und vielen Überraschungen. Die Inthronisation des Schützenkönigs 2012/13, Ehrungen der Vereinsmeister 2012, Gewinner des Pokal- und Ehrenscheibenschießens 2012 und Ehrungen verdienstvoller ehrenamtlicher Schützenmitglieder unseres Vereins durch des Kreissportbund Greiz, bildeten die Höhepunkte des offiziellen Teiles des gelungenen Tages. Herzlichen Dank an alle aktiven Helferinnen und Helfer unserer Schützengesellschaft und an alle Gäste für die zahlreiche Teilnahme an diesem wunderschönen gemeinsam verlebten Tag. |
17.11.2012 |
Das diesjährige Vergleichsschießen wurde das erste Mal unter 3 Vereinen: SV Gefell, SV DSKB Speikern/ Neunkirchen am Sand und der PSG Triebes 1864 e.V. durchgeführt. Nach Empfang und Begrüßung der Schützenschwestern und Schützenbrüder aller drei Vereine und einem zünftigen 2. Frühstück folgten rege Gespräche und Fachsimpeleien. Es wurden Gedanken und Ideen ausgetauscht und jeder konnte sich neuinformieren. 11.00 h begannen wir dann mit dem eigentlichen Vergleichsschießen. Am Ende desselben stand dann auch der Sieger mit dem SV DSKB Speikern/ Neunkirchen a.S. fest. Platz 2 belegten die Schützen unseres Vereins und den 3. Platz belegten unsere Freunde des SV Gefell. Besondere Freude bereitete uns allen der Besuch unserer Schützenschwester- Ehrenmitglied Frau Landrätin Martina Schweinsburg. Alles in allem war auch diese Veranstaltung, dank der guten Vorbereitung und Durchführung durch unsere Vereinsmitglieder und unseren fleißigen Ehefrauen, eine gelungene. |
- Details
- Geschrieben von Peter Pusch
Datum | Ereignisse |
04.01.2010 | Neujahrsempfang unserer Vereinsmitglieder und Ehefrauen in der Schützenstube des Schützenhauses Triebes |
12. und 16.01.2010 | Durchführung der Kreismeisterschaften des KSB Greiz 2010 im Schützenhaus Triebes. Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer unseres Vereins. Eine gelungene Veranstaltung! |
28.02.2010 | Jahreshauptversammlung 2010 der PSG zu Triebes 1864 e.V. Es konnte eine sehr gute Bilanz für das Jahr 2009 gezogen werden. Die schießsportlichen Ergebnisse weisen wieder eine positive Entwicklung auf. |
13.03.2010 | Großes Bockbierfest 2010, im "Großen Saal" des Schützenhauses Triebes. Eine wieder gelungene Veranstaltung mit Gästen aus Nah und Fern! Deshalb: 2011 auf ein "Neues"! |
01.04.2010 | 13. Ostereierschießen im Schützenhaus Triebes. Die Teilnehmerzahl und die Zahl der Ostereier ( 4200 Stück ) war wieder einmal um einiges mehr, als im Jahr 2009. |
10.04.2010 | Vergleichsschießen PSG Triebes - DSKB Neunkirchen/ Speikern am Sand im Schützenhaus Triebes. Dies' Mal siegte unser Verein. -Die Freude war deshalb sehr groß- auf beiden Seiten! Im nächsten Jahr fahren wir wieder n. Neunkirchen/ Speikern a.S. und werden unseren Sieg verteidigen- hoffentlich mit Erfolg! |
08.05.2010 | Königsessen 2010- der Schützenkönig Toni Hartenstein lädt zum traditionellen Königsessen ins Schützenhaus ein. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an unseren Toni und seine hilfreiche Family!!! |
14.08.2010 | Joschi- Cup- Finale 2010 im Schützenhaus Triebes. Für uns eine besondere Herausforderung und gleichzeitig Ehre. So etwas gab es in unserem Vereinshaus noch nicht! Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer unseres Vereins und den TSB für die Übertragung der Veranstaltungsausrichtung. |
14.+ 17.+18.09.2010 | Vereinsmeisterschaften , Pokal- und Ehrenscheibenschießen unserer Gesellschaft 2010. |
09.10.2010 |
Königsschießen 2010 der PSG Triebes im Schützenhaus Triebes; zuvor Abholung des Schützenkönigs 2009/10 Schützenbruder Toni Hartenstein.Schützenkönig 2010/ 11 wurde Schützenbruder Egon Gerold. -Herzlichen Glückwunsch- und weiterhin Gut Schuß! |
16.10.2010 |
20 Jahre Städtepartnerschaft mit Neunkirchen am Sand. Wir feiern mit unseren Freunden im schönen Frankenland! |
22.10.2010
23.10.2010 |
Mitglieder (4) unseres Vereins nehmen auf Einladung der Stadtverwaltung ZR- TR an der Veranstaltung:Ehrenamt 2010 in Zeulenroda teil. - Wieder eine gelungene Veranstaltung!! Danke.Königs- Ball 2010 der PSG Triebes im "Großen Saal" des Schützenhauses Triebes. Wir laden viele Gäste ein! und feiern zünftig!!! 18. Königsball im Schützenhaus Triebes; Inthronisation des Schützenkönigs 2010/ 11 Schützenbruder Egon Gerold
|
13.11.2010 |
Vergleichsschießen PSG Triebes - Schützengesellschaft Gefell im Schützenhaus Triebes. Sieger: PSG Triebes -Es war ein wunderschöner Nachmittag, im Kreise von guten Schützenfreunden! |
11.12.2010 | Vereins- Weihnachtsfeier 2010 mit vielen Überraschungen vom Weihnachtsmann oder der Weihnachtsfrau! |
03.01.2011 Neujahrstreffen unserer Vereinsmitglieder und Ehefrauen in der Schützenstube des Schützenhauses Triebes
- Details
- Geschrieben von Peter Pusch
Datum | Ereignisse |
Datum (Platzhalter) | Ereignis (Platzhalter) |
- Details
- Geschrieben von Peter Pusch
Datum | Ereignisse |
Datum (Platzhalter) | Ereignis (Platzhalter) |
15.11.2008 Einbruch im Schützenhaus
Gesamtschaden: 16.500.- €
Die Täter wurden ermittelt!
Die Kette des Jungschützenkönig wurde nicht wiedergefunden.
Die Deko- Waffen (Pistolen und Revolver) wurden gefunden und
unserem Verein zurückgegeben.
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse |
Datum (Platzhalter) | Ereignis (Platzhalter) |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse |
---|---|
15. Dezember 2006 | Vereinsweihnachtsfeier im Schützenhaus Triebes |
11. November 2006 | Königsball unserer Gesellschaft im Schützenhaus |
28. Oktober 2006 | Kreisschützenball im "Goldenen Löwen" Triebes |
06.- 07. Oktober 2006 | 11. Schützenfest der PSG Triebes 1864 e.V. mit Jugenddisco, Adlerschießen u.v.a. Attraktionen |
23. September 2006 | Königsschießen im Schützenhaus Schützenschwester Gisela Kaufhold wird Schützenkönigin 2006/07 |
12.- 16. September 2006 | Vereinsmeisterschaften, Pokal- und Ehrenscheibenschießen 2006 |
25.- 29. August 2006 | Unsere Kanoniere: Wilfried Kunze, Rudi Kaufhold, K.-P. Hartenstein nehmen mit "Martha" am großen Spektakel in Schluderns/ Südtirol teil!!! |
10.- 14. August 2006 | Teilnahme an der Hanse- Sail und am Böllerschützen-Treffen in Rostock. -Ein sehr eindruckvolles, schönes und in Erinnerung bleibendes Ereignis!!! |
28.- 30. Juli 2006 | Schützenjugend-Treffen in Neunkirchen a.S. |
02. Juli 2006 | Teilnahme am Schützenfest in Lengenfeld/ Vogtland |
24. Juni 2006 | Silberhochzeitfeier von Ellen und Uwe Pöhlmann im "Großen Saal" des Schützenhauses Triebes |
24. Juni 2006 | "Martha" und Kanoniere in Bad Lobenstein Scharmützel-Nachspiel |
10. Juni 2006 | Kanonensalut im "Kranich" anläßlich 50 Jahre Skiverein |
3. Juni 2006 | 4. Tag der Kanone "Martha" |
25. Mai 2006 | Himmelfahrt- Tour 2006 |
15. April 2006 | Königs- Essen im Schützenhaus und Geb.-feier anläßlich 60. Geburtstag des amt. Schützenkönigs 2005/06 Schützenbruder Kurt Rohleder |
13. April 2006 | Ostereier- Schießen im Schützenhaus |
18. März 2006 | Offenes Bürger- Schießen im Schützenhaus |
4. März 2006 | Großes Bockbier- Fest mit Barbetrieb und Disco mit den "Flotten Boys" |
5. Feb. 2006 | Jahreshauptversammlung 2006 mit Wahl des 1. Schießleiters SB Tobias Engelhardt |
17. + 21. Jan. 2006 | Kreismeisterschaften LG/ LP des Schützenkreises Greiz im Schützenhaus Triebes |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse |
16. Dez. 2005 | Vereinsweihnachtsfeier im Schützenhaus |
26. Nov. 2005 | Königsball der PSG Triebes im Schützenhaus |
5. Nov. 2005 | 05.11. Kreiskönigsball des Schützenkreises Greiz in Hohenölsen |
29. Okt. 2005 | Vergleichsschießen PSG Triebes- DSKB Speikern/Neunkirchen a. S. im Schützenhaus Triebes: anläßlich der 15- jährigen Städtepartnerschaft Triebes- Neunkirchen a. S. |
7.-8. Okt. 2005 | 10. Schützenfest der PSG Triebes: Disco mit Sunset und Schützentanzabend mit Liveband "Casablanca" |
24. Sep. 2005 | Königs-Schießen 2005 im Schützenhaus Triebes |
13.-17. Sep. 2005 | Vereinsmeisterschaften: Pokal- und Ehrenscheibenschießen im Schützenhaus Triebes |
26. Aug. 2005 | Kanonenbiwak in Stavenhagen/MVP |
12.-14. Aug. 2005 | Böller- Treffen in Rostock Teilnahme unserer Kanoniere mit Vereinskanone "Martha" |
5.-7. Aug. 2005 | 1. Schützenjugend- Treffen: PSG Triebes- DSKB Neunkirchen a.S. in Triebes |
24.-26. Juni 2005 | 4. Triptiser Kanonenbiwak. Teilnahme unserer Kanoniere mit unserer Vereinskanone "Martha" |
7. Mai 2005 | 3. Tag der Kanone - Martha |
5. Mai 2005 | Himmelfahrt- Tour 2005 "Rund um Triebes" (Rathenauplatz- Tscherlich- Niederböhmersdorf-Südteiche- Schützenhaus) |
24. April 2005 | Jahreshauptversammlung 2005 |
24. März 2005 | Ostereier- Schießen im Schützenhaus |
19. März 2005 | "Offenes Bürgerschießen": der Erlös geht auf ein Spendenkonto: Flutopfer Süd- Ostasien |
25. Feb. 2005 | Königsessen: es lädt ein Schützenkönig Bernhard Hanke |
19. Feb. 2005 | Großes Bockbierfest mit Barbetrieb im Schützenhaus |
18.+22. Jan. 2005 | Kreismeisterschaften LG/ LP des Schützenkreises Greiz im Schützenhaus zu Triebes |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse |
30. Okt. 2004 | Festveranstaltung "140 Jahre Priv. Schützengesellschaft zu Triebes 1864 e.V." im Schützenhaus Triebes |
25. Sept. 2004 | Königsball im Schützenhaus Triebes |
12. Sept. 2004 | Königsschießen der PSG Triebes |
11. Sept. 2004 | Fahnenweihe - SG Weida- -Salutschießen mit unserer Vereinskanone "Martha" |
03.-05. Sept. 2004 | Vereinsmeisterschaften, Pokal- und Ehrenscheiben-Schießen der PSG Triebes |
27.-29. August 2004 | Teilnahme am Kanonenbiwak in Stavenhagen/ M.-VP. |
21. August 2004 | Salutschießen mit Vereinskanone "Martha" -Neueröffnung des "Schleizer Dreiecks" |
14.-15. August 2004 | Teilnahme am 13. Fränkischen Böllertreffen in Kulmbach/Franken. Kanoniere mit Vereinskanone "Martha". |
07. Juli 2004 | Unser Schützenbruder Klaus-Peter Hartenstein und seine Gattin feiern mit uns gemeinsam ihre "Silberhochzeit" und erhalten einen "Holzmichel", welcher von Herrn Martin Seebauer gefertigt wurde, als Geschenk. |
25.-27. Juni 2004 | 3. Triptiser Kanonenbiwak. Teilnahme unserer Kanoniere mit unserer Vereinskanone "Martha". Auszeichnung für den 1. Platz erhalten. |
18.-20. Juni 2004 | 19. Sommerfest in Neunkirchen a.S. Es nahmen acht Schützenschwestern und Schützenbrüder unseres Vereins teil. Besichtigung der Festung: Rothenberg bei Schnaittach und der Kreisstadt Lauf. Eine gelungene Ausfahrt!!! Danke an unsere Freunde aus Neunkirchen a.S. |
06. Juni 2004 | Abschlußveranstaltung auf dem Schützen-Festplatz anläßlich der 400-Jahr-Feier zu Ehren des Bauerngenerals Georg Kresse unter Regie der PSG. Diese Veranstaltung war ein großer Erfolg für alle. |
31. Mai 2004 | 2. Tag der Kanone "Martha" |
21. Mai 2004 | Königsessen im "Großen Saal" des Schützenhauses |
März 2004 | Malerische Instandsetzung und Fußbodenölung des Saales |
22. Feb. 2004 | Jahreshauptversammlung mit Vorstands- Neuwahl der PSG Triebes
|
31.01. - 01.02.2004 | Kreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistoleschießen in Reichenfels "Schützengilde Weidatal" |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse |
Dezember 2003 | Malerarbeiten in der Schützenstube und Neuordnung der Bildergalerie |
20. Sept. 2003 | Königsball im Schützenhaus mit Enthüllung der zweiten Königstafel |
30. Aug. 2003 | Königsschießen der PSG Triebes 1864 e.V. |
27. - 29.Juni 2003 | 9. Schützenfest der PSG Triebes 1864 e.V. (Veranstalter dieses Schützenfestes war ein "Fremdunternehmen" aus Gera) |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse |
14. - 16. Juni 2002 | 8. Schützenfest der PSG Triebes 1864 e.V. |
Juni 2002 | Die 1. Vorsitzende legt das Amt nieder und Amtierender 1. Vorsitzender wird Schützenbruder Rudi Kaufhold. |
20. Mai 2002 | Feierliche Kanonenweihe unserer Kanone auf den Namen "Martha". Anlässlich dieser Weihe waren 250 Bürgerinnen und Bürger unserer Heimatstadt Triebes und aus den umliegenden Gemeinden, Städten und Schützenvereine aus nah und fern bei uns zu Gast. Es war ein großes Ereignis. |
2001 | Erneuter Wechsel im Amt des 1. Vorsitzenden und gleichzeitig Neuwahl des Vorstandes der PSG Triebes.
Der Vorstand formierte sich folgendermaßen:
|
2000 | Großes Stadtfest der Stadt Triebes und 7. Schützenfest der PSG Triebes auf dem Festplatz der Stadt |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum |
Ereignisse |
1998 bis 99
1997 |
Beginn und Ende des Pistolen- Schießstandbaues im Keller Baukosten mit Kreditaufnahme: 54.000.-DM
Dieter Kämpfer wird 1. Vorsitzender der PSG Triebes |
April 1993 |
1. Bürgerschießen im Schützenhaus |
1993 |
Bau des Luftdruckwaffen- Schießstandes im Saal des Schützenhauses Baukosten: ca. 18.000.- DM Gründung des Kreisverbandes der Schützen durch die Vereine Triebes, Auma, Greiz und Liebschütz. Errichtung einer Luftdruckwaffenanlage mit 10 Ständen und elektrischen Zuganlagen. |
22.10.1992 |
Neugründung des Vereins in der Gaststätte "Felsenkeller" Triebes
Sie gaben dem Verein und damit der Schützengesellschaft eine neuzeitliche Satzung und nennen sich seitdem: Schützenbruder Hansgeorg Roth wurde zum 1. Vorsitzenden der Privilegierten Schützengesellschaft gewählt. |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse |
1947 | Löschung des Vereins aus dem Vereinsregister Seitdem ruhte das Schützenwesen in Triebes. |
17.12.1945 | Verbot und Auflösung des Vereins "Schützengesellschaft Triebes" gemäß Anordnung des Alliierten Kontrollrates. |
1940 | Satzungsänderung und Annahme der Einheitssatzung des NS- Reichsbundes. |
1934 | Vergrößerung des KK-Schießstandes, die Neuanlage der Dampfheizung im Saal und in den Gaststuben sowie das Legen von Parkettfußboden im großen Gastzimmer. |
1933 | Bereitstellung des Schützenplatzes für den "Stahlhelm" zur Fahnenweihe
erhebliche Einschnitte in das Schützenwesen und somit in die Schützengesellschaft: * Auf dem Schützenplatz wurde ein Arbeitsdienst- Lager eingerichtet
|
1932 | Bereitstellung des Schützenplatzes für den Jugendlandbund zur Fahnenweihe. |
1931 |
|
1928 | Anlegung eines KK- Schießstandes, welcher auch von den Mitgliedern des Militär- und Kriegervereins benutzt wurde. |
1926/27 | Bau der neuen Hauptwache und des Schießstandes. |
1926 | Die "Schießenden Schützen" der Gesellschaft treten dem "Thüringer Schützenbunde" bei. |
1924 |
Verlegung einer Starkstromleitung zum Schützenhaus.
|
1923 |
Die Stadt Triebes führte eine Scheibenbüchsensteuer ein. Für Feuerversicherung ist eine Prämie von 69 068 500 Mark zu zahlen (Inflation). |
1921 | Weihe des Ehrenmales des Turnvereins "Jahn" auf dem Schützenplatz. Während der folgenden Jahre diente die Waldwiese beim Schützenhause in den großen Ferien zur Liegekur für unterernährte Triebeser Kinder. |
06.-13. Juni 1920 | Das erste Schützenfest nach dem 1. Weltkrieg. Nach Beendigung des Schießens mussten die Gewehre, laut Friedensvertrag von Versailles, unter diebessicheren Verschluss gebracht werden. |
1919 | Ein Mitglied stellte Gelder zur Verfügung, so dass an die vier Hauptgläubiger die geliehenen Kapitalien zurückgezahlt werden konnten. Der Turnverein "Jahn" begann mit dem Ausbau des Schützenplatzes, der ihm eine Ausgabe von 5 405 Mark verursachte. |
27.12.1918 | Die aus dem Weltkrieg heimgekehrten Schützen nahmen wieder an der Hauptversammlung teil. |
1914-1918 | Die meisten Schützen standen im Heeresdienst. |
1914 | 50- jähriges Jubiläum der Schützengesellschaft. Die Lithoponefabrik hatte Monate vorher den unteren Platz vor dem Schützenhaus durch Aufschüttung kostenlos zu einer Fläche von 2500 qm erweitert. |
1910 | Das Schützenhaus mit Bühne stellte nunmehr einen Marktwert 30 500 Mark, die Nebengebäude von 7427 Mark dar. |
1907 | Der Bühnenanbau erfolgte für 900 Mark. Die Schützen besorgen sich neue Litewken mit neuen Samtkragen. |
1904 |
Die Schützengesellschaft erhält neue Satzungen. Die Ausschachtung des Schießstandes erledigen in freiwilliger Arbeit je 40 Mann mittwochs und freitags nach Feierabend. |
1903-1914 | Der Turnverein "Jahn" (D.T.) hat den Schützenplatz und den Saal angemietet. |
1903 | Die Bewirtschaftung des Schützenhauses übernimmt Frau Emilie Geßner. |
1902 |
Verlängerung des Schießstandes Der Schützenplatz ist Festplatz. |
1901 | Bau der Veranda durch hiesige Handwerksmeister |
1900 | wurde der Schützenplatz mit Linden und Kastanien bepflanzt und ein Musikpavillon errichtet. Die Scharfschützen erhielten die Genehmigung jährlich einen Scheibenkönig zu ermitteln. Erster Scheibenkönig wurde Hermann Sonntag mit 88. Ringen. |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse |
1899
1898 |
Wird der Platz mit einem Kostenaufwand von 850 Mark um 5700 qm erweitert.
wurde die Vereinsfahne zum "Anschießen" unter großer Teilnahme geweiht. Zur Vergrößerung des Schützenplatzes wurden von Landwirt Oertel 42 a Land gekauft. |
1897 | wurden die Schützen vom Feuerwehrdienst befreit. |
1896 | wurde ein Speisesaal für 6374 Mark angebaut. |
1895 | Wurde auf Wunsch von August Ortschig der alte Schützenplatz mit Bäumen bepflanzt. |
1894
1893 |
Wird das Hoffmann`sche Grundstück für 615 Mark angekauft.
Massiver Neubau der Konditorei unterhalb der Schützenhalle. Kosten 1931 Mark; ausgeführt von Maurermeister Franz Feustel. |
1892
1891 |
August Geßner wird Wirt des Schützenhause Die Mitgliedermannschaft muss bei Feuer in Mütze, Uniformrock und Gewehr erscheinen. wird, da das alte vermorscht, ein neues Scheibengerüst für 2 Scheiben aufgestellt. Der Vogel zum Vogelschießen wird nach altem Herkommen stets von hiesigen Tischlern angefertigt |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse | |
1889
02.08.1884 |
Der Turnplatz neben der Hauptwache der "Turnerschaft" pachtweise überlassen. Für 375 Mark wurde der Küchenanbau an die Schützenhalle errichtet
wurde die Bewirtschaftung bis Juli 1887, für eine jährliche Pacht von 505 Mark, an August Schlesinger vergeben.
|
|
15.04.1884 | Grundsteinlegung für das neue Schützenhaus | |
14.02.1884 | Wurde der Bau eines neuen Schützenhauses mit 56 gegen 6 Stimmen beschlossen, nachdem in den vergangenen Jahren alle Pläne an der hohen Bausumme gescheitert waren. Der Auftrag wurde für 6 050 Mark an die Maurermeister August Hößelbarth und Franz Feustel und für 4935 Mark für Zimmermannsarbeiten an August Steinbock vergeben. |
|
1883
1883 |
wurde der Schützenplatz unter Direktor Schwarz für 600 Taler durch Verhandlung mit dem bevollmächtigten Justizrat Jahn von der Köstritzer Herrschaft käuflich erworben. Der Morgen mit 375 Mark. Herr Franz Sengewald wird auf drei Jahre als Schützenwirt verpflichtet. |
|
1878
1876 1875 |
Reparatur des Schützenhauses
Wurde beschlossen: Die Hauptwache soll mit Säulenwerk und gebrannten Ziegeln ausgesetzt, wieder neu erbaut werden. Bau einer Bier- und Speisestube. |
|
1874 | Die Schützen ziehen uniformiert erstmals mit den neuen Hirschfängern aus. Bau des Bierkellers unter dem Schützenhaus. |
|
1873 |
Fiel der Brauch, den Schützenkönig nach dem Königsschuß, im Gespann auf den Schießplatz zu fahren aus Sparsamkeitsgründen für einige Zeit weg. Brauer Friedrich Schwarz wird auf 5 Jahre zum Direktor gewählt. Er blieb es dann bis 1889. |
|
1870 |
Fleischermeister Michael Neupert wird als Schützenwirt aufgeführt. "Er hat für das Ausüben der Schankwirtschaft in seiner Wohnung noch 5 Taler an die Schützenkasse zu zahlen". Die 1. Fahne wurde für 5 Taler erstanden. Sie war von den hiesigen Sängern 1846 angeschafft worden und gelangte nach dem 1870 er Kriege, als das erste Schützenfest wieder abgehalten wurde, zur Versteigerung. Mit einem Aufwande von 50 Mark wurde die schwarz-rot-gelbe Fahne mit einer Inschrift versehen. |
- Details
- Geschrieben von Super User
Datum | Ereignisse |
1867 |
Wurde der Direktor auf 5 Jahre, der Schützenmeister auf 3 Jahre und der Ausschuß alle Jahre neu gewählt. Jeder, der ohne gründliche Entschuldigung den Auszug zum Vogelschießen nicht mitmacht, hat 5 Silbergroschen täglich zu entrichten. Jeder, der von der Versammlung oder vom Exerzieren zurückbleibt, zahlt als Strafe 2 Silbergroschen. Durch all` diese Maßnahmen wurde ein echter, treuer Schützengeist erzogen. |
05.11.1865 | Herr Louis Meinhardt wurde Kassierer. Er führt fortan die Schlußlisten bei allen Scheiben-, Vogel- und Sternschießen. |
04.09.1864 |
1. Vogelschießen. Bei der Heimkehr vom Vogelschießen kam es zwischen mehreren Zeulenrödern und Niederböhmersdorfern zur Schlägerei, wobei der Lumpensammler Lotter von sechs Messerstichen getroffen, auf dem Platze blieb. Der Strumpfwirkergeselle Ferdinand Körner stellte sich als Täter. Das Gutachten brachte ihm 5 Jahre Zuchthausstrafe ein. Er verbbüßte sie ab 26. August 1865 in Zeitz. Unliebsame Mitglieder, welche sich etwas zuschulden kommen ließen, wurden nach §1 und 10 der Satzungen ausgeschlossen. |
4.-6.1864 | 1. Triebeser Schützenfest |
30.08.1864 | Endlich traf die, vom Fürstl. Landratsamt Schleiz sehnsüchtig erwartete Eröffnung ein. Mit dieser Eröffnung war die Genehmigung für die Gründung offiziell. |
26.08.1864 | Wahl der Rollen 1. Schützenmeister: Herr August Sengewald Die Gründer unserer Schützengesellschaft waren:
|
1862 | Formierung der ersten Schützenkompanie. Die Rollen wurden ausgeteilt und Statuten entworfen. |
1860 und 1861 | Erste Vogelschießen durchgeführt durch die damals einzige bestehende Gesellschaft "Freundschaft", rechts an der Zeulenrodaer Straße, gegenüber dem Gottesacker Es wurde mit Armbrüsten (Rüstung genannt) nach dem Vogel geschossen. |
- Details
- Geschrieben von Super User